Hauptbild

Frühlingswandern im Meraner Land

Details zur Reise

  • Doppelzimmer
    1390.00
  • Einzelzimmer
    1520.00
25. April
 bis 1. Mai 2025

Im Frühling, wenn die die Natur nach der langen Winterpause erwacht, zieht es alle nach draussen, und es gibt nichts Schöneres, als den Blütenzauber der Natur aufs Neue zu erleben. Der Südtiroler Frühling bietet ab April bereits viele sonnige und trockene Tage, die zu Wandertouren einladen. Erleben Sie mit uns die Faszination der Südtiroler Waalwege, Teil einer jahrhundertealten Kultur- und Bewässerungsgeschichte. Die Ruhe entlang der Waalwege ist für Wanderer und Spaziergänger besonders angenehm und die Apfelblüte verzaubert die Landschaft.

Unser Hotel Weingarten***S in Kaltern an der Weinstrasse liegt mitten in den sanften Hügeln und jahrhundertealten Weinbergen der bekannten Region des Kalterer Sees. Es erwartet Sie ein bestens ausgestatteter Wellnessbereich und eine Küche, die Ihnen die einzigartige kulinarische Kombination von alpinen und mediterranen Genüssen näher bringt.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag
Julier – Ofenpass – Kaltern

Wir reisen via Engadin und Ofenpass ins Südtirol. Zum Start in unsere Wandertage unternehmen wir im Val  Mustair eine kleine Aufwärm-Wanderrunde. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

1. Tag
2. bis 6. Tag
Waalwege, Seen und Schluchten

Während fünf Tagen geniessen wir die erwachende Natur in ihrer ganzen Schönheit und erleben unterwegs entlang der Waalwege immer wieder lebendige Traditionen des Südtirols, wo Brauchtum liebevoll gepflegt wird.

Der Algunder Waalweg bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Meraner Land. Der Weg schlängelt sich durch Apfelgärten, Weinberge und Mischwälder, bevor wir auf dem berühmten Tappeinerweg vorbei an Pinien, Himalaja-Zedern,  Feigenkakteen und Ölbäumen in der Kurstadt Meran ankommen.

Der Maiser Waalweg erstreckt sich von Saltaus im Passeiertal bis nach Obermais bei Meran und bietet herrliche Blicke auf die imposante Bergkulisse. Am Ende der Wanderung erwartet die Besucher Schloss Trauttmansdorff, wo eine einzigartige Harmonie zwischen Natur, Kultur und Geschichte erlebbar wird.

Wir starten in der Nähe des Hotels bei den idyllischen Montiggler Seen und wandern leicht abwärts durch das  naturbelassene Frühlingstal im lichten Wald und durch Rebanlagen hinunter bis zum in die mediterrane Weinlandschaft eingebetteten Kalterer See. Weiter geht’s in den Biergarten nach Kaltern, wo das Duo  Schlernwind bei Kaffee und Apfelstrudel musikalisch für gute Stimmung sorgt.

Wenn es die Witterung zulässt, unternehmen wir auch etwas anspruchsvollere Wanderungen, wie zum Beispiel den neuen Steg durch die Passerschlucht im Passeiertal oder den Kalterer Friedensweg durch die  Rastenbachklamm. Für diese beiden Touren werden festes Schuhwerk und bei Bedarf Wanderstöcke  empfohlen. Die Wanderungen entlang der Waalwege verlaufen meist leicht abwärts auf ebenen Wegen. Nehmen Sie bequeme Kleidung nach Zwiebelschalenprinzip mit und denken Sie an den gebührenden Sonnenschutz für die Alpensüdseite.

2. bis 6. Tag
7. Tag
Reschenpass – Arlbergpass

Vollgetankt mit südlicher Wanderenergie treten wir über den Reschenpass und den Arlberg die Heimreise an.

7. Tag

Details zur Reise

  • Doppelzimmer
    1390.00
  • Einzelzimmer
    1520.00

Leistungen und Zusatzleistungen

Preis pro Person

  • Doppelzimmer
    CHF 1390.00
  • Einzelzimmer
    CHF 1520.00

In der Reise inbegriffen

6 Übernachtungen im Hotel Weingarten***S in Kaltern
5x Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen)
1x Abendessen à la carte im Biergarten
Mittagessen 1. Tag
1x Eintritt Schloss Trauttmansdorff
1x Besuch Musikveranstaltung mit Kaffee und Apfelstrudel im Biergarten in Kaltern
Begleitung der Wandertouren mit ausgebildeten Wanderleitungen
Täglicher Infotreff mit Tourenbesprechung

Zusatzleistungen

  • Annullations-/SOS-Schutz
    CHF 60.00

Jetzt Anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mitreisende

Name
Geburtstag

Kontaktangaben

Adresse
×