Hauptbild

Frühlingserwachen im Vinschgau

Details zur Reise

  • Doppelzimmer
    780.00
  • Einzelzimmer
    840.00
Für Geburtstage
im März oder April
19. April
 bis 22. April 2026
Geburtstagsreise März/April

Voller Kontraste zeigt sich die Region zwischen dem Reschenpass und Meran. Mit viel Sonne und wenig Regen liegt das beschauliche Tal der Obstgärten vor einer beeindruckenden Hochgebirgskulisse. Ötzi, der wohl bekannteste Vinschgauer, lebte hier nach der letzten Eiszeit. Und über allem thront der 3900 m hohe Ortler, der seinen weissen Eispanzer noch heute trägt. Das Vinschgau begeistert mit seinen Naturschönheiten und den typischen kulinarischen Leckerbissen.

Unser Hotel Garden Park**** in Prad am Stilfserjoch liegt im Herzen des Vinschgaus.  Die grosszügige Garten- und Parkanlage ist eine Oase der Ruhe und im Frühling ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Daneben lädt die grosse Wellnesslandschaft mit verschiedenen Pools und wunderbarem Panoramablick zum Verweilen ein.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag
Arlbergpass – Reschenpass

Über den Arlbergpass, Landeck und den Reschenpass erreichen wir unser Hotel im Vinschgau. Zimmerbezug und Abendessen.

1. Tag
2. Tag
Apfelblüte und mediterraner Charme

Millionen von Apfelblüten durchziehen das Vinschgau im Frühling mit einem strahlend weissen Band. Das mediterran beeinflusste Klima des Vinschgau sorgt dafür, dass je nach Wetterentwicklung die Apfelblüte bereits Ende März einsetzt. Wir besuchen talabwärts die Obstwiesen des Hofes Auenheim, erfahren auf dem Spaziergang von der Apfelbotschafterin alles vom Anbau und Lagerung bis zur Vermarktung des Südtiroler Apfels und können die verschiedenen Sorten auch verkosten. Von schimmernd-gold über purpurrot bis grün: der Südtiroler Apfel ist geschmacklich und farblich sehr vielseitig. Am Nachmittag besuchen wir die alte Kurstadt Meran mit ihren historischen Lauben, der eleganten Fussgängerzone und ihrem mediterranen Charme. Abendessen im Hotel.

2. Tag
3. Tag
Klosterwelt und Marmorglanz

Seit über 900 Jahren folgt das Leben im Kloster Marienberg den Regeln des Heiligen Benedikt. Es ist ein Ort der Ruhe und Kraft, der Geschichte und Zukunft, der Arbeit und des Gebets. Wir besuchen auf einem geführten Rundgang die Krypta mit wunderschönen Fresken, die wertvolle Bibliothek und haben anschliessend im Museum «Ora et labora» Zeit, spannende Geschichten aus dem klösterlichen Leben nachzuempfinden.

Nach dem freien Mittagsaufenthalt im mittelalterlichen Städtchen Glurns fahren wir kurz weiter nach Laas zu einer Marmor Erlebnisführung. Der weisse Marmor ist ein wichtiger natürlicher Baustoff des Vinschgaus. Auf einem geführten Rundgang durch das Marmordorf besuchen wir einen traditionsreichen Steinmetzbetrieb, die romanische Pfarrkirche, das heutige Werksgelände und zum Abschluss das neue Freilichtmuseum. Abendessen im Hotel.

3. Tag
4. Tag
Ofenpass – Julierpass

Auf der Heimfahrt passieren wir den Ofenpass und den Julierpass und erreichen gegen Abend den Oberaargau.

4. Tag

Details zur Reise

  • Doppelzimmer
    780.00
  • Einzelzimmer
    840.00
Für Geburtstage
im März oder April

Leistungen und Zusatzleistungen

Preis pro Person

  • Doppelzimmer
    CHF 780.00
  • Einzelzimmer
    CHF 840.00
Für Geburtstage im März oder April
  • Doppelzimmer
    CHF 650.00
  • Einzelzimmer
    CHF 710.00

In der Reise inbegriffen

3 Übernachtungen im Hotel Garden Park**** in Prad am Stilfserjoch
3x Geniesser-Halbpension (4-Gang-Wahlmenü Abendessen, Frühstücksbuffet)
Kaffee / Gipfeli am 1. Tag
Mittagessen am 1. Tag
Apfelführung auf dem Hof Auenheim in Plaus
Geführte Besichtigung Kloster Marienberg in Mals
Marmor Erlebnisführung in Laas
Leistungen der VinschgauCard

Zusatzleistungen

  • Annullations-/SOS-Schutz
    CHF 40.00

Jetzt Anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mitreisende

Name
Geburtstag

Kontaktangaben

Adresse
×