Hauptbild

Natur- und Schlösserparadies Schwäbische Alb

28. April
 bis 30. April 2026

Die Schwäbische Alb erstreckt sich vom Hochrhein bei Schaffhausen quer durch Baden-Württemberg bis Bayern und ist im Grunde genommen eine Verlängerung unseres Juras. Daher nannte man sie früher auch Schwäbischer Jura. Den besonderen Reiz
verdankt das Bioshphärengebiet seinen abwechslungsreichen Landschaftsformen mit märchenhaften Quelltöpfen, Grotten und Höhlen, ausgedehnten Hochflächen sowie Kratern und Felsen mit prachtvollen und spektakulär gelegenen Schlössern und Burgen.
Wir gehen auf Erkundungstour durch diese faszinierende und abwechslungsreiche Region.

Unser Hotel Vier Jahreszeiten*** in Bad Urach bei Reutlingen liegt im Herzen der Schwäbischen Alb, eingebettet in ein malerisches Flusstal. Entspannen Sie sich in der Atmosphäre gemütlichen Hotels und lassen Sie sich regionale Küche kulinarisch verwöhnen.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag
Schaffhausen – Hohenzollernschloss Sigmaringen – Bad Urach

Wir verlassen die Schweiz via Schaffhausen und erreichen gegen Mittag Sigmaringen, die alte Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern. Nach dem Mittagessen besuchen wir auf einem geführten Rundgang das majestätisch auf einem Felsen gelegene Hohenzollernschloss.  Anschliessend Weiterfahrt nach Bad Urach. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

1. Tag
2. Tag
Wimsener Höhle und Schloss Lichtenstein

Nach dem Frühstück gehen wir «in den Untergrund» und besuchen die Wimsener Höhle. Das auch als Friedrichshöhle bekannte Naturdenkmal ist die einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle Deutschlands. Der Fährmann entführt Sie auf dem Nachen 70 m ins mystische Erdinnere und Sie erfahren Spannendes über Geologie und Geschichte der Schwäbischen Alb. Anschliessend erleben wir pure Schlossromantik. Auf den Grundmauern einer alten Ritterburg erbaut, thront märchenhaft Schloss Lichtenstein auf einem Felsen über dem Tal. Wir werden unter kundiger Leitung durch die mittelalterlich eingerichteten Zimmer und Säle des Märchenschlosses geführt. Abendessen im Hotel.

2. Tag
3. Tag
Blautopfquelle - Bregenz

Heute machen wir zuerst Halt beim berühmten Blautopf, der grössten Karstquelle Deutschlands. Bekannt ist der Blautopf für die je nach Lichteinfall intensive, aber immer auffallend blaue Farbe seines Wassers.  Wir geniessen die Panoramafahrt mit dem Blautopfbähnle mit faszinierenden Ausblicken auf die Stadt Blaubeuren. Am Nachmittag treten wir die Heimreise in die Schweiz an.

3. Tag

Leistungen und Zusatzleistungen

Preis pro Person

  • Doppelzimmer
    CHF 640.00
  • Einzelzimmer
    CHF 680.00

In der Reise inbegriffen

2 Übernachtungen im Hotel Vier Jahreszeiten*** in Bad Urach
2x reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel
Kaffee / Gipfeli 1. Tag
Mittagessen 1. Tag
Geführte Besichtigung Schloss Sigmaringen
Besuch Wimsener Höhle
Geführte Besichtigung Schloss Lichtenstein
Besuch Blautopfquelle in Blaubeuren
Panoramafahrt mit dem Blautopfbähnle

Zusatzleistungen

  • Annullations-/SOS-Schutz
    CHF 40.00

Jetzt Anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mitreisende

Name
Geburtstag

Kontaktangaben

Adresse
×